Kurs am 16. Mai 2026
10 Uhr bis ca. 17 Uhr

im Kurspreis enthalten:

  • Material für unsere Muster
  • Handout mit Anleitung und Rezepten
  • Mittagsimbiss
  • Kaffee und Gebäck am Nachmittag
  • Wasser, Tee und Obst

Kleingedrucktes, AGB

Der Kurs ist bei Buchung zu bezahlen. Bis 6 Wochen vor dem Kurstermin ist eine kostenlose Stornierung möglich, die komplette Kursgebühr wird von uns zurückerstattet.
Bei späterer Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 Euro fällig, ab 1 Woche vor Kursbeginn behalten wir 50% der Kursgebühr ein. Bei Stornierungen ab 24 h vor Kursbeginn oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr fällig.

Wir behalten uns vor, den Kurs bei weniger als 4 Anmeldungen abzusagen und die Kursgebühr zurückzuerstatten.

Bitte beachtet, dass ein Teil des Kurses, unabhängig von der Witterung draußen stattfindet. Bitte kleidet euch entsprechend. Beachtet auch, dass beim Färben immer etwas daneben geht, eure Kleidung sollte das vertragen dürfen.

Workshop Indigo-Tagesworkshop (16. Mai 2026)

159,00 

4 vorrätig

Tageskurs: Indigofärben auf Wolle und Stoff am 16. Mai 2026

Tauche ein in die faszinierende Welt des Indigoblau! In diesem eintägigen Workshop lernst du, wie aus der unscheinbaren Indigopflanze das berühmte, tiefblaue Farbpigment entsteht – und wie du damit Wolle und Stoffe natürlich färben kannst.

In meiner Pflanzenfärbewerkstatt erfährst du alles über die traditionelle Kunst des Färbens mit Indigo:

  • Aufbau und Pflege unterschiedlicher Indigoküpen

  • Unterschiedliche Färbetechniken für Stoffe und Wolle

  • Tipps zum Musterfärben, Shibori und Überfärben

Du wirst selbst aktiv: Unter Anleitung färbst du Stoffstücke und Wolle und beobachtest das magische Farbenspiel, wenn das Indigo beim Kontakt mit Luft sein tiefes Blau entfaltet.

Am Ende des Tages nimmst du deine eigenen handgefärbten Textilien mit nach Hause – sowie das Wissen, um auch selbstständig weiterzufärben.

Geeignet für: Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Dauer: 1 Tag (ca. 10–17 Uhr, inkl. Mittagspause)
Ort: [dye madders Färbewerkstatt, Leipziger Str. 50 in Magdeburg]
Mitbringen: Schürze oder Arbeitskleidung, Freude am Experimentieren
Material: inklusive

Wer schon einen Grundkurs Pflanzenfärben bei mir belegt hat, kann auch gerne seine Musterstränge zum Überfärben mitbringen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner